- Spiel
- Spieln\1.Geschlechtsverkehr.Verkürztaus»Liebesspiel«;gleichbedmhd»minnespil«und»bettespil«SeitdemMittelalter.\2.SpielmitoffenenKarten=OffenlegunggeschäftlicherPläne;unumwundeneAussprache.DemKartenspielerdeutschentnommen.
⇨Karte19.Etwaseit1900. \3.SpielmitverdecktenKarten=GeheimhaltunggeschäftlicherInteressen;VerheimlichungbestimmterAbsichten.1920ff.\4.abgekartetesSpiel=heimlichzumSchadeneinesanderenverabredeteSache.⇨abkarten.Seitdem18.Jh. \5.faulesSpiel=Verbrechen;Sabotageo.ä.⇨faul1.1960ff. \6.haushohesSpiel=Kartenspiel,daseinenhohenGewinnbringt.⇨haushoch.Kartenspielerspr.1900ff. \7.kaltesSpiel=FußballspielmitwenigenTortreffernundgeringerSpannung.ManspieltohneTemperament,unddieZuschauerläßtes»⇨kalt«.Sportl1955ff. ————8.kindlicheSpieleimFreien=Felddienstübung.MeinteigentlichKinderspielewieNachlaufen,Verstecken,RäuberundGendarmo.ä.Sold1920ff.\9.neckischesSpiel=Striptease.⇨neckisch.1960ff. \10.scharfesSpiel=SpielumGeld.BeidieserSpielartistjeglicheRücksichtnahmeausgeschlossen.1920ff.\11.schmutzigesSpiel=a)verantwortungslosesVorgehen;bewußteIrreführung;niederträchtigeHandlungsweise.Schmutzig=charakterlos.1920ff.–b)absichtlichklangunreineTonwiedergabe.DieTöneklingennicht»rein«.Nach1945mitdemneuenGesangsstilaufgekommen.\12.schrägesSpiel=Jazzmusik.⇨schräg3.1925ff. \13.etwinsSpielbringen=a)etwzurSprachebringen.1900ff.–b)etwindenHandelbringen.1950ff.\14.jninsSpielbringen=jnalsMittäterbenennen.1950ff.\15.dasSpielgehtumdieEcke=dasSpielgehtverloren.⇨Ecke21.Kartenspielerspr.1900ff. \16.dasgeigtkeinSpiel=dasspieltkeineRolle;dasistgleichgültig;AusdruckderAblehnung.Verdrehtaus»dasspieltkeine⇨Geige«.1920ff. ————17.gewonnen(gewonnenes)Spielhaben=umdenErfolgnichtmehrbangenmüssen.DerKartenspielerspracheentlehnt.Seitdem15.Jh.\18.einSpielhabenwieeinHaus=eingutesSpielaufderHandhaben.DieGewinnaussichtstehtsofestwieeinHaus.⇨Spiel6.Kartenspielerspr.seitdem18.Jh. \19.jnausdemSpiellassen=jnineineSachenichtverwickeln.1700ff.\20.dasSpielmachen=dasKartenspielgewinnen.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\21.jnausdemSpielnehmen=a)jdsEinfluß(vorübergehend)schwächen;jnabberufen.VomBrett-oderFußballspielübertragen.1930ff.–b)jnvonderFrontabziehen.Sold1939ff.–c)jnverhaften.1950ff.\22.dasSpielgehtrum=dasSpielgehtverloren.ÜbertragenvomWein,der»rumgeht«,wennerstarksäuert.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\23.dasSpielgehtdenBachrunter=dasSpielgehtverloren.⇨Bach8.Kartenspielerspr.1900ff. \24.einSpielschmeißen=einKartenspielverlorengeben.DerVerliererwirftdieKartenaufdenTisch————zumZeichenseinerNiederlage.Vgl⇨schmeißen10u.11.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh. \24a.dasSpielüberreizen=ineinerSachezuweitgehen;ungebührlicheForderungenstellen.Eigentlichsovielwie»nachAufnahmedesSkatsdenangesagtenSpielwertnichthaltenkönnen«.1920ff.\25.dasSpielverdirbtdenCharakter:AusrufdesSpielers,wennihmdieGegnermitListundKönnendenSiegvereitelthaben.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\26.eingutesSpielkommtwieder:schadenfroheTrostredeandenVerlierer.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.